Russland feiert seinen Nationalfeiertag mit Ordensverleihungen im Kreml. Darunter sind auch Ausländer. Ein Hamburger Musiker ...
Nationalismus als Touristenattraktion: Zehntausende sind täglich dabei, wenn im Rahmen einer bizarren Zeremonie an der ...
Vom ehemaligen Fastengebäck zum mächtigen Vorweihnachtsschmaus: Für buttrigen, fruchtigen Stollen ist Deutschland weltweit ...
Die von der islamistischen Terrororganisation Hamas am Dienstagabend an Israel übergebene Leiche ist als die eines Soldaten ...
In einer Sitzung der Unionsfraktion bekräftigte Außenminister Johann Wadephul (CDU) seine Einschätzung der Lage in Syrien und ...
Vor einem Jahr kannten nur wenige New Yorker den Namen Zohran Mamdani. Jetzt ist dem 34-Jährigen ein Erdrutschsieg gelungen.
Vor einem Jahr kannten nur wenige New Yorker den Namen Zohran Mamdani. Jetzt ist dem 34-Jährigen ein Erdrutschsieg gelungen.
Die Bluttaten der vergangenen Tage versetzen die Öffentlichkeit im Vereinigten Königreich in Aufruhr. Die Regierung behauptet, die Messergewalt sei rückläufig. Doch die Bürger erleben das Gegenteil – ...
Eine Untersuchung zeigt: Viele Offshore-Windparks auf der Welt halten extremen Stürmen in Zukunft womöglich nicht stand.
Der 1. September ist der neue 1. Januar, denn seitdem läuft die „Great Lock In“-Challenge auf TikTok und Instagram. Die Teilnehmer haben vier Monate Zeit, sich zu einem besseren und fitteren Menschen ...
Wie kommt es eigentlich, dass die meisten Medien nur noch von „Geflüchteten“ sprechen? Die Antwort ist simpel: Dahinter ...
Elke Sommer zählt zu den wenigen Deutschen, die eine Filmkarriere in den USA gemacht haben. Zu ihrem 85. Geburtstag rechnet ...